Michael Margreth
Michael Margreth ist Spezialist für die Abschätzung von Niedrigwasser- und Restwasserabflüssen, für Hochwasserabflussprozesse und für Bodenkartierung.
Michael Margreth ist Spezialist für die Abschätzung von Niedrigwasser- und Restwasserabflüssen, für Hochwasserabflussprozesse und für Bodenkartierung.
Berufsausbildung | 
|
| 2011 | Ausbildung zum Bodenkundlichen Baubegleiter, sanu Biel | 
| 2005 | Diplom als Geograf, Geographisches Institut, Universität Zürich | 
| Seit 2020 | Dissertation an der WSL | 
| Seit 2008 | Mitinhaber und Mitglied der Geschäftsleitung bei der SoilCom GmbH | 
| 2007 - 2010 | Teilzeitstelle bei der ETH Zürich, daneben Aufbau der SoilCom GmbH in Zürich | 
| 2004 - 2010 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Umweltingenieurwesen der ETH Zürich mit folgenden Schwerpunkten:
  | 
| 2003 | Praktitkum an der Academia Engiadina: Entwicklung einer Methode zur automatischen Herleitung von Bodentypen und anderen Bodeneigenschaften im Oberengadin | 
| 2002 | Praktikum beim Kanton Luzern am Amt für Umwelt und Energie, Abteilung Bodenschutz | 
| 2001 | Praktikum am Institut für Wald Schnee und Landschaft (WSL) in Birmensdorf | 
